Therapeut

_______________________________________________________________________________________________



Dipl.-Psych. Wolfgang Peiffer (PP)
01577-2549943
wpeiffer-psychotherapie@gmx.de

Das Leben stellt uns häufig vor ungeahnte Herausforderungen Damit können sowohl persönliche Krisen, psychische, oder somatische Erkrankungen, aber auch Probleme in der Partnerschaft und Trennungsschmerzen gemeint sein.
Glücklicherweise ist es in der heutigen Zeit nicht mehr abwegig psychologische Hilfe einzufordern und eine Reise zur Selbstheilung anzutreten. Im Gegenteil, es scheint gesellschaftlich voll akzeptiert und mutig, sein Leiden ernst zu nehmen und sich um Veränderung zu bemühen. Dabei kann ich ihnen helfen.
Als diplomierter Psychologe und approbierter psychologischer Psychotherapeut habe ich in fast 25 Jahren Erfahrungen in vielen Bereichen des seelischen Leiden gemacht. Zu meinen Kompetenzen gehören als Basis Verhaltenstherapie, Traumabehandlung mit EMDR, Schematherapie nach Young und hypnotherapeutische Verfahren. Aber auch achtsamkeitsbasierte therapeutische Interventionen sowie Entspannungstechniken (AT, PMR) gehören zu meinen Kompetenzen.
Wenn sie sich bei folgenden Störungsbildern wiederfinden und sie ernsthaft ihr Leben, ausgehend von ihrem Verhalten verändern möchten, kontaktieren sie mich sehr gerne per MAIL oder Anruf.

  • Angst-/Panikstörung
  • Alle Formen einer depressiven Erkrankung
    Trauma und Posttraumatische Belastungsstörung
    stoffgebundene und nicht-stoffgebundene Abhängigkeitserkrankungen
    Wahnhafte Störung und alle Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis sowie Psychotische Erkrankungen
    Störungen der Sexualität und Sexualpräferenz
  • Paartherapie

Aber auch wenn sie Unterstützung zur Erreichung eines persönlichen Lebensziels wünschen, stehe ich ihnen gerne zur Seite.
Nun möchte ich mich einmal kurz vorstellen, damit Sie ein erstes Bild von mir erhalten:
Ich bin 56 Jahre alt und habe meine Karriere als Krankenpfleger (Chirurgische Intensivstation - Beatmungsspezialist) begonnen. In der Folge habe ich mir das Studium der Psychologie ohne Hilfen selbst finanziert und vor 24 Jahren als Gruppentherapeut in der Fachklinik Tönisstein (heute: Bad Neuenahr-Ahrweiler) angefangen. Dort werden Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen behandelt, was meine Expertise im Suchtbereich erklärt. Ich blieb dort für 8 Jahre und wechselte dann zum LVR, erst 13 Jahre in  der LVR Klinik Langenfeld, wo ich eine hochgesicherte Station geleitet habe, danach seit 3 Jahren in der LVR Klinik Bonn, wo ich aktuell eine forensische WG und weitere langzeitbeurlaubte, forensische Patienten betreue. Seit über 5 Jahren arbeite ich zu 50% wieder in der Praxis einer lieben Kollegin (Msc. Psych. Femke Deutsch) in St. Augustin, was mir große Freude bereitet. Seit August 2024 bin ich auch selbstständig in einer Praxis in Köln-Porz tätig.
Ich bin verheiratet und habe eine 20jährige Tochter. In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit Musik, Filmen und lese viel.Wir erstellen gerade Inhalte für diese Seite. Um unseren eigenen hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden benötigen wir hierfür noch etwas Zeit.

Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!